Vorsitzender der Stadtratsfraktion und des Jugendhilfeausschusses in Dessau-Roßlau

Picknick auf dem Markt

Quelle: MZ – Anhalt-Kurier / 16. Juni 2014

VON ULRIKE WOHLFAHRT

DESSAU/MZ – Die Zerbster Straße am Samstagabend? Dessaus Fußgängerzone kann da manchmal ganz schön ernüchternd sein. So fast ohne Menschen. Diesen Sonnabend aber wollten ein junge Menschen zeigen, dass es sie noch gibt in einer älter werdenden Stadt – und dass sie im Stadtzentrum für Belebung sorgen können. Für 19 Uhr hatten sie über Facebook zu einem Flashmob aufgerufen – einen spontan organisieren Treffen.

(mehr …)

Danke für Ihr/Euer Vertrauen!

Der Wähler hat entschieden:
6.395 Stimmen und damit 6,53 % erhielt unsere Liste bei der Kommunalwahl am 25. Mai. Den Zugewinn von 2,4 % werten wir als Bestätigung unserer Arbeit und als Auftrag für die nächsten fünf Jahre. Vielen Dank an alle, die durch Stimmen, Wahlkampf und Spenden dazu beigetragen haben. Für mich persönlich hat es leider nicht gereicht. (mehr …)

Dr. Philipp Feige

46 Jahre Arzt “Ich stehe für eine lebendige, attraktiv zu entwickelnde Innenstadt in Dessau, den unbedingten Erhalt des Anhaltischen Theaters als produzierendes Mehrspartentheater und die Umsetzung des Masterplanes Bauhausstadt unter Beibehaltung des Stadtnamens Dessau-Roßlau.”

Uwe Keddi

46 Jahre Vertriebsingenieur “Ich bin als Vertriebsingenieur unter der Woche viel in anderen Städten Deutschlands unterwegs. Dabei sehe ich immer wieder, wie es anders geht und gehen könnte. Statt immer nur zu meckern und zu kritisieren, würde ich mich gern konstruktiv mit meinen Ideen und meinen Erfahrungen in meiner Heimatstadt Weiterlesen…

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger Dessau-Roßlaus,

am 25.Mai 2014 ist Wahltag. Sie entscheiden mit Ihrer Stimme, was sich in unserer Stadt bewegen wird. Der zukünftige Gestaltungsspielraum Dessau-Roßlaus hängt entscheidend davon ab, wie unsere Stadt mit den Herausforderungen des demografischen Wandels umgeht. Die Stadtteile Süd und Haideburg sind einwohnerreich und zugleich familienstark.Für ein familien- und generationenfreundliches Zusammenleben ist Weiterlesen…